Neuigkeiten
2. LüneLauf 2025 großer Erfolg mit 742 Teilnehmern

Mitgliederversammlung am 09.05.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung des Ochtmisser SV von 1983 e.V. am Montag, 09.05.2022, Ochtmissen, Vögelser Str. 20, Vereins-Gebäude Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Wahl eines/r Versammlungsleiters/in Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 18.06.21 Bericht des Vorstandes Berichte Abteilungsvorstand und Sparte Aussprache zu Punkt 5. und 6. Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer/innen Entlastung des Vorstandes Wahlen: 2. Vorsitzende/r Schriftführer/in Kassenprüfer/in Haushaltsplan 2022 Anträge Verschiedenes/Termine Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens 1 Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Geschäftsstelle (Ochtmisser SV, Tannenweg 6, 21339 Lüneburg) einzureichen.

Swiss Snow Walk & Run – Jana Jennerich 2022
Jedes Jahr starten um die 1000 Teilnehmer beim jährlichen Swiss Snow Walk & Run im Schweizer Wintersportort Arosa, der am 15. Januar 2022 zum 18. Mal stattfand. Der Swiss Snow Walk & Run ist ein einzigartiges Event mitten im Schnee der Schweizer Berge. Mittendrin startete Jana Jennerich beim Weisshorn Snow Trail (16,8 km). Nach 1:42:19 kam Sie ins Ziel und belegt einen sensationellen 2. Platz in ihrer Alterklasse (Frauen 20) und den 3. Platz der Frauen altersklassenunabhängig.Die StreckeDer «10 Meilen»-Weisshorn Trail bildet das Herzstück des Swiss Snow Walk & Run. Die Strecke startet am Obersee und endet bei Wintersportlern bestens bekannten Weisshorn. Auf der schneebedeckten Strecke geht es auf 16,8 Kilometern ganze 1185 Meter auf- und 273 Meter abwärts. Im Ziel bietet sich den Teilnehmern eine atemberaubende Aussicht. Ergebnis - Swiss Snow Walk & Run 2022Startnummer:Jahrgang:Verein:5551989Ochtmisser SVWettbewerb:Altersklasse:Zeit:Weisshorn Speed TrailFrauen 201:42:19Rang:Overall:2. von 163. von 33"Wir gratulieren dir herzlichst zu diesem super Ergebnis!"Impressionen aus 2022
Fußballschule 2025
Auch 2025 findet unsere Fußballschule wieder statt. Wir nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen und auch die Gutscheine sind ab sofort verfügbar.

Anmeldungen leider nicht mehr möglich
Bitte wenden sie sich an 01577 / 533 07 13
Die OSV-App ist da!

Unser Sportprogramm
Wir sind…
…die Wikinger!

Jürgen Behne erzählt:
im letzten Jahr meiner aktiven Zeit beim TSV Westergellersen saß ich eines Abends im Gasthaus Lembeck mit Erhard Behnke bei Erika und Charles am Tresen. Natürlich haben wir, wie so oft, über Fußball geredet. Erhard war ja Eintracht Lüneburg Fan und auch vor vielen Jahren Trainer der 1. Herren gewesen. Irgendwann kamen wir beide darauf, warum wir nicht in Ochtmissen einen Fußballklub gründen?
Gesagt getan. In der kommenden Zeit sprach ich viele Spieler aus TSV Westergellersen, LSK , TSV Mechtersen/ Vögelsen, MTV Treubund , VfL Lüneburg und Ochtmisser an, die noch nie in einem Verein gewesen waren. Ich konnte einige begeistern und habe dann eine Mannschaft gegründet.
Dann stellte sich das Problem mit den Trikots. Wilhelm Hänel wurde angesprochen, weil wir die Farben Orange/ Blau als Vereinsfarben gewählt haben. Er arbeitete bei der Volksbank Lüneburg, und die Farben waren auch Orange/ Blau.
Wir konnten ihn für unsere Idee gewinnen.
Das Vereinslogo habe ich entworfen. Der Hintergrund ist der, dass ich den Norden und seine Gewässer mag. Wir sind der nördlichste Klub und das 1. Nördliche Ausland ist Dänemark. Also hatte ich die Idee, den Ball mit einem Helm zu dekorieren. Heute sagt man in der Fußball Szene, die Wikinger kommen. In den ersten Jahren war ich Mannschaftsführer und außerdem drei Jahre lang Obmann.
Der damalige Eintrag der Vereinsgründung beim Amtsgericht musste leider ohne mich erfolgen, da ich damals noch nicht selbstständig war und von meinem damaligen Chef keinen freien Tag bekommen habe.
Als einzige Frau musste damals Sabine Behne, Rainers Schwester mit. Das ist der Grund, warum ich nicht bei den Vereinsgründern mit aufgeführt bin.
Der ganze Vorgang wurde von mir organisiert, und ich bin, wie nur noch einige Wenige, ein Mann der ersten Stunde.
Hier die Namen, denen wir unseren Verein zu verdanken haben (Gründungsmitglieder)
- Karsten Butschke
- Rainer Behne
- Arno Körner
- Axel Meyer
- Günther Butschke (verstorben)
- Gerald Raasch
- Erhardt Behnke (verstorben)
Im Laufe der Jahre hat sich der Verein zu einem anerkannten Bestandteil des Lüneburger Fußballlebens entwickelt.
Seit 1989 wird im Verein auch Bowling gespielt. Eine eigene Abteilung wurde 1995 gegründet. Der OSV ist der einzige Verein in Lüneburg, der Bowling als Vereinssport anbietet.
Mit der 2013 neu eröffneten Sporthalle bieten sich völlig neue Möglichkeiten für den Sport von Jung und Alt, für Sportliche und die es noch/wieder werden wollen.