Neuigkeiten
2. LüneLauf 2025 großer Erfolg mit 742 Teilnehmern

Schnupperkurs – Scottish Country Dance
Die neue Sparte des Ochtmisser SV stellt sich vor +++ Wir nehmen gern noch Mittänzer*innen auf +++ Einzelpersonen und Paare willkommen +++ Neue Anfängergruppe startet bald +++

Start in die Triathlonsaison 2022
Im April verbrachte Tatjana Jennerich ihr erstes Triathlontrainingslager unter der spanischen Sonne auf Mallorca. Dort lag der Fokus auf dem Radfahren, welches auf der Insel sehr anspruchsvoll ist, weil auf 100 km rund 1000 HM kommen. Neben dem Radfahren stand auch das morgendliche Schwimmen und die ein oder andere Laufeinheit auf Tatjanas Plan. So kam sie in den 10 Tagen Trainingslager auf rund 45 Trainingsstunden. Nach dem Trainingslager hatte sie noch zwei Wochen Training im Grundlagenbereich zu erledigen bis am vergangenen Sonntag ihr Saisoneinstieg erfolgte. Sie startete beim Triathlon Buschhütten und hat vom Veranstalter die Chance bekommen im Elitefeld der Damen zu starten. Dort durfte sie sich mit 13 weiteren Athletinnen über 1km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen messen. Leider lief es schon beim Schwimmen nicht wie geplant, wodurch Tatjana zur Spitze schon rund 2 Minuten Rückstand hatte. Dieser vergrößerte sich während des Radfahrens noch etwas. Beim Laufen konnte Tatjana dann jedoch wieder etwas Zeit gut machen und kam dann als 11. Athletin über die Ziellinie. Voller wunderbarer Eindrücke und zahlreicher Erkenntnisse geht Tatjana jetzt in der Vorbereitung für die anstehenden Triathlons. Trainingslager Mallorca 2022Triathlon Buschhütten 08.05.2022
Fußballschule 2025
Auch 2025 findet unsere Fußballschule wieder statt. Wir nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen und auch die Gutscheine sind ab sofort verfügbar.

Anmeldungen leider nicht mehr möglich
Bitte wenden sie sich an 01577 / 533 07 13
Die OSV-App ist da!

Unser Sportprogramm
Wir sind…
…die Wikinger!

Jürgen Behne erzählt:
im letzten Jahr meiner aktiven Zeit beim TSV Westergellersen saß ich eines Abends im Gasthaus Lembeck mit Erhard Behnke bei Erika und Charles am Tresen. Natürlich haben wir, wie so oft, über Fußball geredet. Erhard war ja Eintracht Lüneburg Fan und auch vor vielen Jahren Trainer der 1. Herren gewesen. Irgendwann kamen wir beide darauf, warum wir nicht in Ochtmissen einen Fußballklub gründen?
Gesagt getan. In der kommenden Zeit sprach ich viele Spieler aus TSV Westergellersen, LSK , TSV Mechtersen/ Vögelsen, MTV Treubund , VfL Lüneburg und Ochtmisser an, die noch nie in einem Verein gewesen waren. Ich konnte einige begeistern und habe dann eine Mannschaft gegründet.
Dann stellte sich das Problem mit den Trikots. Wilhelm Hänel wurde angesprochen, weil wir die Farben Orange/ Blau als Vereinsfarben gewählt haben. Er arbeitete bei der Volksbank Lüneburg, und die Farben waren auch Orange/ Blau.
Wir konnten ihn für unsere Idee gewinnen.
Das Vereinslogo habe ich entworfen. Der Hintergrund ist der, dass ich den Norden und seine Gewässer mag. Wir sind der nördlichste Klub und das 1. Nördliche Ausland ist Dänemark. Also hatte ich die Idee, den Ball mit einem Helm zu dekorieren. Heute sagt man in der Fußball Szene, die Wikinger kommen. In den ersten Jahren war ich Mannschaftsführer und außerdem drei Jahre lang Obmann.
Der damalige Eintrag der Vereinsgründung beim Amtsgericht musste leider ohne mich erfolgen, da ich damals noch nicht selbstständig war und von meinem damaligen Chef keinen freien Tag bekommen habe.
Als einzige Frau musste damals Sabine Behne, Rainers Schwester mit. Das ist der Grund, warum ich nicht bei den Vereinsgründern mit aufgeführt bin.
Der ganze Vorgang wurde von mir organisiert, und ich bin, wie nur noch einige Wenige, ein Mann der ersten Stunde.
Hier die Namen, denen wir unseren Verein zu verdanken haben (Gründungsmitglieder)
- Karsten Butschke
- Rainer Behne
- Arno Körner
- Axel Meyer
- Günther Butschke (verstorben)
- Gerald Raasch
- Erhardt Behnke (verstorben)
Im Laufe der Jahre hat sich der Verein zu einem anerkannten Bestandteil des Lüneburger Fußballlebens entwickelt.
Seit 1989 wird im Verein auch Bowling gespielt. Eine eigene Abteilung wurde 1995 gegründet. Der OSV ist der einzige Verein in Lüneburg, der Bowling als Vereinssport anbietet.
Mit der 2013 neu eröffneten Sporthalle bieten sich völlig neue Möglichkeiten für den Sport von Jung und Alt, für Sportliche und die es noch/wieder werden wollen.